Sonntag, 31. Januar 2016

Rosenverkauf, Fahrschule, Welpen: 11.Woche, ...

Hey Leute,
diese Woche gab es wieder einiges an Neuigkeiten...

Zuerst einmal waren wir vergangene Woche in der Leavenworth Times, weil wir letzte Woche auf so einer Art Flohmarkt waren, bei dem die Erlöse an eine Wohltätigkeitsorganisation gespendet wurden. Die Presse war natürlich auch vor Ort und hat dann einfach mal beschlossen, uns zu fotografieren und in die Zeitung zu stellen. Das Bild ist nicht gerade eines meiner Lieblingsbilder...


Außerdem veranstaltet derzeit der Interact Club in unserer Schule einen Rosenverkauf während Lunch, da Valentine's Day immer näher rückt. Die Erlöse werden dann ebenfalls gespendet. Ich habe mich natürlich dazu bereit erklärt, während des Lunchs beim Verkauf zu helfen.


Nun möchte ich mal über das Thema Fahrschule sprechen. Ich mache ja hier derzeit einen Driver's Education Kurs und möchte mal darüber berichten, da das bestimmt einige interessiert.

Also... ich habe von Januar bis Ende April jede Woche Montag nach der Schule für zwei Stunden Theorieunterricht, bei dem man insgesamt 8 oder 9 verschiedene Theorieprüfungen  schreibt (die Erste habe wir letzte Woche geschrieben und die Zweite schreiben wir morgen) und die man mit jeweils mindestens 80 Prozent bestehen muss. Fällt man durch, kann man die Prüfung noch einmal wiederholen, muss dann aber 100 Prozent erreichen, um zu bestehen.

Außerdem erhält man insgesamt sechs Stunden praktischen Unterricht, bei dem man immer in Dreiergruppen mit dem Fahrlehrer unterwegs ist und man dann abwechselnd fährt. Meine erste praktische Fahrstunde war am Donnerstag und ich hatte gleich mal eine Einzelstunde, da die anderen beiden Schüler nicht aufgetaucht sind. Mein Fahrlehrer hat mir also erstmal kurz erklärt, wo Blinker, Scheibenwischer, ... sind und dann durfte ich das Auto auch gleich rückwärts ausparken und anschließend eine Runde auf dem Parkplatz drehen. Dann meinte mein Fahrlehrer: "Das sieht ja ganz gut aus, dann fahren wir jetzt mal auf die Straße." Ich war total geschockt, dass wir direkt bei der ersten Fahrstunde auf die Straße gefahren sind und war dementsprechend auch ziemlich nervös. Ganz besonders auf der Hauptstraße und bei den vielen Kreuzungen. Aber insgesamt war es gar nicht so schwer, weil es ja (wie so gut wie alle Autos hier) ein Automatik-Auto war.

Um dann den unbeschränkten Führerschein zu bekommen muss man hier 17 Jahre alt sein, den Driver's Education Kurs bestehen und 50 praktische Fahrstunden (mit den Eltern/ Gasteltern) nachweisen können. Dafür haben wir am Mittwoch meinen Learner's Permit (Lernführerschein) beantragt, der jetzt noch fertig gestellt wird. Die Bestätigung für die Beantragung habe ich aber schon:


Am Freitag waren wir dann bei Freunden meiner Gasteltern, die eine Feier veranstaltet haben und ca. 30 Leute eingeladen haben. Dadurch, dass wir aber eine halbe Stunde zu früh da waren durfte ich dann erstmal mit der jüngsten Tochter (5 Jahre) der Gastgeber mit dem Puppenhaus spielen. Juhu!



Als dann alle da waren, haben wir Hamburger gegessen und dann wurde Poker gespielt, bei welchem manche teilweise bis zu $80 verloren haben...

Nun komme ich zu den Welpen, die jetzt elf Wochen alt sind. Bis heute hatten wir noch vier, wovon wir noch zwei verkaufen wollten. Heute kam dann eine Familie, die sich die Welpen anschauen wollte und eventuell einen nehmen wollte und sie haben dann kurzerhand alle beide genommen, sodass wir jetzt ALLE Welpen verkauft haben und nur noch die zwei haben, die wir behalten. Hier noch ein paar Fotos von letzter Woche:







Mir ist gerade eben noch eingefallen, was ich noch schreiben wollte: das Wetter spielt hier zur Zeit echt total verrückt! Letzte Woche hatten wir noch -10 Grad (Celsius) und diese Woche waren es dann plötzlich 18 Grad (Celsius)!!! Und nächste Woche soll es angeblich 30 cm Schnee geben....

Bis dahin,
Jessica

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen