Sonntag, 20. September 2015

Update

Hey Leute,
diese Woche war eigentlich nichts besonderes los, abgesehen davon, dass ich mir am Montag beim Cross Country Training das Knie verletzt habe, weil ich irgendwie beim Rennen mit dem Fuß falsch aufgekommen bin. Also durfte ich dann die restliche Strecke bis zur Schule zurück humpeln und musste anschließend zum Football Trainer, welcher sich mein Knie daraufhin angeschaut und gemeint hat, dass ich nicht viel machen kann außer das Knie kühlen und eine Kompresse kaufen, damit es beim Laufen etwas unterstützt wird.

Ich durfte dann also die vergangenen Tage jeden Tag nach der Schule zum Trainer statt zum Cross Country Training gehen, damit er schauen konnte, ob es sich verbessert hat. Außerdem hat er mein Bein immer für zehn Minuten in so einen Kühlumschlag gegeben, der elektrisch betrieben ist und sich immer (wie bei einem Blutdruckmessgerät, nur halt nicht so fest) zusammenzieht und wieder locker lässt. Kann man irgendwie schlecht beschreiben... Naja, ich durfte dann die ganze letzte Woche nicht mehr rennen und auch an dem gestrigen Cross Country Meet nicht teilnehmen. Das bedeutet, dass ich immer ziemlich früh Zuhause war, was eigentlich auch mal ganz schön war.
Aber ab morgen kann ich dann wieder mit dem Cross Country Training anfangen.

Das Cross Country Training sieht übrigens jede Woche so aus:

Montag: 10 km quer durch die Stadt rennen
Dienstag: Speed Day: Wir rennen als Warm Up eine Meile (1,5 km) zur Warren Middle School und SPRINTEN dann dort auf dem Fußballfeld (400 m) eine Runde nach der anderen (insgesamt meist 10 Runden, also zusammen 4 km) mit zwischendurch ca. 1 bis 2 Minuten Pause. Als Cool Down rennen wir dann wieder zurück zur Schule.
Mittwoch: 5 bis 7 km durch die Stadt rennen
Donnerstag: Speed Day (siehe Dienstag)
Freitag: 3 oder 4 km durch die Stadt rennen
Samstag: Cross Country Meet, bei dem man 4 oder 5 km gegen andere Schulen rennt

Vor und nach dem Training machen wir außerdem immer noch eine Erwärmung, Dehnen, Liegestütze und so weiter.

Am Freitag kam dann abends plötzlich eine Tornado Warnung im Fernsehen, weil scheinbar ein Tornado in Miami, Kansas (eine Stunde südwestlich von uns entfernt) gesichtet wurde. Er ist aber zum Glück in eine andere Richtung gezogen, aber ich war für den Moment schon etwas geschockt, weil es so etwas in Deutschland ja überhaupt nicht gibt.

Gestern war ich dann mit meinen Gasteltern einkaufen, wobei ich mir unter anderem ein Poster/ Bild für mein Zimmer und ein Kleid für den Homecoming Dance am kommenden Samstag gekauft habe. Heute kam dann eine Local Coordinatorin von AIFS/AYA, um meinen Gasteltern und mir einen Besuch abzustatten und zu schauen, wie es mir so geht. Eigentlich wollte sie auch mein Zimmer anschauen (sodass ich davor extra ein bisschen aufgeräumt hatte), aber das hat sie dann doch nicht gemacht.

Kommende Woche ist Spirit Week, am Freitag dann das Homecoming Football Game, am Samstag der Homecoming Dance und am Sonntag ein Baseballspiel in Kansas City, bei dem wieder ein Treffen mit den anderen Austauschschülern von AYA aus der Umgebung stattfindet.

Wie ihr seht werde ich also viel zu berichten haben.
Viele Grüße,
Jessica

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen