Sonntag, 6. Dezember 2015

Interact Club, Stromausfall, Breakfast with Santa, Christmas in the Park, Welpen: 3. Woche

Hallo Leute,
schon melde ich mich wieder mit einigen Neuigkeiten der letzten Woche.
Am Mittwoch war ich nach der Schule das erste Mal beim Interact Club (International Club), dem ich ja wie schon erwähnt beigetreten bin und es war echt cool. Wir haben dort Briefe an 50 Soldaten der US Air Force geschrieben, die derzeit in Deutschland stationiert sind und deren Familie hier in den USA ist, sodass sie Weihnachten ohne ihre Familie und Freunde verbringen müssen. Denen haben wir also jeder etwas Nettes geschrieben und die bekommen dazu auch noch ein paar kleine Geschenke wie Süßigkeiten, die wir dann zusammen mit den Briefen nach Deutschland schicken. Hier einer meiner Briefe:



Am Donnerstag fand nach der Schule die Anmeldung für Driver's Education (Fahrschule) statt. Ich und Simone (die andere Deutsche) haben uns beide angemeldet und mussten unsere Augen testen lassen, $200 bezahlen und ziemlich viel Papierkram ausfüllen. Der Kurs beginnt dann im Januar und geht bis April.

Am Freitag saß ich im Matheunterricht und freute mich gerade darauf, dass die Stunde bald vorbei ist und ich danach nur noch eine Stunde (Chor) hatte, bevor das Wochenende anfängt. Plötzlich gehen alle Lichter und der Beamer und Computer aus und es ist stockdunkel (wir haben nämlich nicht wirklich viele Fenster). Naja, wie wir dann später herausgefunden haben war es "nur" Stromausfall und kein Lockdown (wird bei Gefahr eines Amoklaufes gemacht und da gehen auch alle Lichter aus). In Chor war es dann ziemlich witzig, weil immer noch alles stockdunkel war und man absolut nichts gesehen hat (auf den hallways wurde es dann aber wieder hell, weil wir so einen Notfall-Generator haben, der im Falle eines Stromausfalles einspringt).

Freitag Nachmittag fand dann ein Breakfast with Santa statt, welches vom Employees Club des Gefängnisses (zu dem auch meine Gasteltern gehören) für die Kinder der Mitarbeiter organisiert war. Ich habe dort geholfen, die ganzen Menschen mit Essen (Pancakes, Bratkartoffeln, Rührei, Speck,, Würste) zu versorgen, was echt ganz schön lang gedauert hat, weil es so viele Leute waren, aber trotzdem hat es sehr viel Spaß gemacht.






 Am Samstag (gestern) sind wir abends in der Nähe von Kansas City Essen gegangen und haben dann zufällig ein Schild gesehen, auf dem stand, dass dort in der Nähe "Christmas in the Park" stattfindet. Als wir es im Internet gegoogelt haben, klang es echt gut (300.000 Lichter, 175 Animationen, man kann mit dem Auto kostenlos durch den mit Lichtern geschmückten Park fahren).

Also haben wir beschlossen, uns das Ganze einmal anzusehen. Das Resultat: Wir sind fast drei Stunden (!!!) in der Warteschlange durch den gesamten (ungeschmückten) Park gefahren, wo alle einhundert Meter ein Lichterketten-Elf am Rande des Weges stand, um dann irgendwann endlich an einem kleinen Teil des Parks anzukommen, wo die (zugegebenermaßen) schönen Lichteranimationen waren. Mit anderen Worten: Es hat sich nicht gelohnt, drei Stunden dafür zu warten.


 


 









Zum Schluss möchte ich euch wieder ein paar Bilder von den Welpen zeigen, die gestern drei Wochen alt geworden sind und nun alle ihre Namen bekommen haben:


Sie wurden vergangene Woche wirklich von Tag zu Tag immer aktiver und größer und tapsen nun alle auf ihren vier Pfötchen durch die Gegend.



















Übrigens sind sie seit gestern tagsüber immer im Laufstall im Wohnzimmer, damit sie nun auch etwas anderes als nur die Wurfkiste erkunden können.


Außerdem bekommen die Kleinen jetzt ihre Zähne, sodass das ständige Säugen der Kleinen für Athena immer unangenehmer wird. Deshalb haben sie heute zum ersten Mal (zusätzlich zur Muttermilch) aufgeweichtes Welpenfutter bekommen, auf welches sie sich auch sofort gestürzt haben. Am Anfang haben sie sich natürlich noch etwas ungeschickt angestellt und lagen teilweise MITTEN IM Teller, sodass sie nach dem Essen auch dementsprechend aussahen...




Außerdem passen nun auch die Welpenhalsbänder, die ich gekauft habe, damit wir sie voneinander unterscheiden können und sie sich schon einmal an ein Halsband gewöhnen.


Im Moment ist übrigens eine Arbeitskollegin meiner Gasteltern hier, um sich die Kleinen anzusehen. Sie wird die kleine Hündin "Dot" nehmen. Damit hat also der erste Welpe ein festes Zuhause gefunden und auch für die anderen haben wir schon einige Interessenten.

Bis nächste Woche und einen schönen zweiten Advent (der hier übrigens überhaupt nicht gefeiert/ beachtet wird),
eure Jessica

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen